Um die Ecke gedacht

Auferstanden aus Ruinen: Skizze einer zukünftigen WTO

| 27. August 2025
IMAGO / photothek

Das alte WTO-System weitgehenden Freihandels ist unwiederbringlich perdu. Ein neues sollte stattdessen Zölle beinhalten, die auf der Basis der nationalen CO2-Klimabelastung pro Kopf beruhen.

In nur wenigen Monaten ist es dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump gelungen, das bisherige Welthandelssystem zu zertrümmern. Zwar haben bisher fast ausschließlich die USA gegen alle internationalen Absprachen einseitig ihre Zölle erhöht. Aber erstens ist das der größte oder zweitgrößte (je nachdem wie das BIP berechnet wird, kann auch China hier vorne stehen) Wirtschaftsraum. Und es ist der mit einem gewaltigen Handelsbilanzdefizit, sprich Importüberhang, was die Vereinigten Staaten definitiv zum Einfuhrland Nr. 1 von – vor allem verarbeiteter – Waren macht.

Und zweitens ist die Situation dynamisch, Folgereaktionen anderer Staaten oder Staatengruppen sind wahrscheinlich. So fürchtet man nicht nur in Europa, dass der Produktionsgigant China jetzt neue Abnehmer jenseits der USA sucht. Man wird also hier und anderswo bald überlegen, ebenfalls Zollschranken gegenüber dritten Ländern zu errichten. Ein erstes Wetterleuchten sind die von der EU geplanten Restriktionen bei chinesischen Versandhändlern wie Temu oder Shein.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!