SUCHE
Statt das eigene Versagen zu bedauern und die Leser endlich aufzuklären, stürzt man sich wieder wie schon zu Anfang der Krise anklagend auf die Partnerländer und wirft denen mangelnde Einsichtsfähigkeit, Deutschfeindlichkeit oder andere Absurditäten vor.
Armes Europa! Du hättest eine Chance verdient gehabt. Aber mit der Währungsunion, so gut sie gemeint war, bist du einen Schritt zu weit gegangen
Nirgendwo eine Belebung der Nachfrage zu sehen ist, die auf die Rückkehr zu einem Wachstumspfad schließen lassen würde
In dieser Artikelserie werden wir zum Thema Löhne und Lohnpolitik eine Reihe von Beiträgen veröffentlichen, die zu dem zentralen makroökonomischen Zusammenhang von Arbeitsmarkt und wirtschaftlicher Entwicklung Stellung beziehen und daher für die Frage wichtig sind, wie die anhaltende Wirtschaftskrise beendet werden kann.
<
>