EU-Verträge

Ist es möglich, gegen die europäische Sparpolitik zu stimmen?

| 22. Mai 2024
@midjourney

Die Sparpolitik ist tief in den EU-Verträgen verankert. Zusammen mit dem Euro hat sie dem Süden Europas stark geschadet. Welche Auswege gibt es aus der Misere?

„Neue EU-Schuldenregeln angenommen“, hieß die Pressemitteilung, welche das Europäische Parlament am 23. April veröffentlichte. Anders als der Titel suggeriert, enthalten die „neuen“ Haushaltsregeln nichts Neues. Es sind dieselben Regeln zum Defizit- und Schuldenabbau ohne jede makroökonomische Grundlage, die EU-Bürgern, insbesondere denen Südeuropas, so viel Leid zufügen.

Das Europäische Parlament lockert die europäischen Fiskalregeln in Form einer Streckung des Entschuldungszeitraums:

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!