Makroskop
Kreislauf, Klima, Kapital

Für mehr Offenheit – aber mit klarem Ziel!

| 09. Oktober 2025

Politiker fordern sie, Unternehmer beschwören sie – doch „Technologieoffenheit“ dient oft als Vorwand, um industriepolitische Verantwortung zu vermeiden. Der ökologische Umbau braucht klare Prioritäten, Investitionen und Mut zu neuen Ideen.

Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern eine Systemfrage. In seiner Kolumne „Kreislauf, Klima, Kapital“ beleuchtet Lukas Poths die Schlüsselindustrien der ökologischen Transformation – von der Energiebranche über Mobilität und Landwirtschaft bis zu den Finanzmärkten.

Wir brauchen „Technologieoffenheit“! Das war die liebste Worthülse der Freidemokraten, wenn es um den ökologischen Systemwechsel der deutschen Wirtschaft geht. So gut und richtig eine vorurteilsfreie, nutzenorientierte Haltung zu neuer Technologie prinzipiell ist: Es scheint immer noch so, als pflegten verschiedene politische Lager diese Rhetorik nur, um auf Industriepolitik und öffentliche Investitionen verzichten zu können. Nach dem Credo, dass mehr Markt automatisch zu den richtigen Innovationssprüngen führe.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!