SUCHE
Regulierungswut und Lobbypolitik im Namen der Nachhaltigkeit.
Zwischen Ukraine-Krise und neuen Großmächten: Wie die europäische Formel der Dreifaltigkeit im strategischen Dreieck zerrieben wird.
Zwischen Ernährungsarmut und Kinderarmut
Ein Kriegsende in der Ukraine scheint nicht in Sicht, das Zeitfenster für Friedensverhandlungen geschlossen. Und Deutschland droht immer tiefer in den Krieg hineingezogen zu werden.
Die Inflation beschert den Geldmengen-Apologeten einen zweiten Frühling. Und während der Preis für Ketchup steigt, prüft der wissenschaftliche Dienst des Bundestags die Funktionalität der MMT.
Die EZB kehrt mit ihren Zinserhöhungen zu einer restriktiven Geldpolitik zurück. Und 2024 soll auch die europäische Schuldenbremse wieder greifen. Kommt das neoliberale Rollback?
Die Privatisierung der Politik im Namen des Profits (und der Menschenrechte).
Die EU ist im Dauerstress ‒ und droht im Strudel aus Krieg, Sanktionen und Standortwettbewerb die Orientierung zu verlieren.
Müssen wir jünger, mobiler und globaler werden, um unseren Wohlstand zu bewahren? Oder sollte die Wirtschaft sogar schrumpfen, um das Klima zu schützen?
<
>